repräsentativen

← Vorige 1 3 4 5 23 24
  1. In einer repräsentativen Studie räumten sieben Prozent aller befragten Personen ein, sich auf diese Weise ungerechtfertigt Vorteile verschafft zu haben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 31.07.2002)
  2. Das Grundgesetz wurde somit unter alliierter Mitwirkung allein auf einem repräsentativen Fundament ohne direkte Beteiligung der Bevölkerung geschaffen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Die Umgangsformen entsprechen der repräsentativen Demokratie: In der Suppe, die den Kindern medienwirksam verabreicht wird wir sind doch keine Unmenschen sind Betäubungsmittel. ( Quelle: )
  4. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Neue soziale Bewegungen waren immer eine wichtige Herausforderung für die Elitenrotation der repräsentativen Demokratie. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. In einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts für die Magazine "Stern" und "Neon" erklärten sich nun 2000 junge Deutsche zu Themen wie Politik und Gesellschaft - vor allem aber zu ihrem eigenen Leben. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2005)
  7. Wenn man ein Anhänger ist der repräsentativen Demokratie, die sich erschöpft in der Stimmabgabe alle vier Jahre, dann soll man so was nicht machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Das ist der Tenor einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter rund 2 000 Ostdeutschen aus dem November 1996. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Arsenal der Figuren, aus deren Perspektive das Geschehen abwechselnd vermittelt wird, bildet einen repräsentativen Querschnitt durch alle Bevölkerungsgruppen der niederländischen Hauptstadt, die Besatzer eingeschlossen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Als jungbestallten Hofmaler sehen wir ihn im repräsentativen Ganzfigurenporträt des Grafen Floridablanca. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 23 24