reserviert

  1. Sie zeigten sich so reserviert, dass man schon von einem Flop sprechen muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Wir haben darüber nachgedacht, aber wir haben kein schottisches Schloss oder ähnliches reserviert", sagte sie. ( Quelle: )
  3. Die eine Wand seiner Messepräsentation hat er für Fotografien von Tracey Emin reserviert, die dieses Jahr für den Turner-Preis nominiert ist - das gibt Bonuspunkte und lässt den Marktwert steigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Bremens Manager Willi Lemke hat schon Räumlichkeiten für die Meisterschaftsfeier reserviert / "Dank für das, was uns Rehhagel gegeben hat" Lemke hat natürlich längst vorgesorgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Sie ist keine Ausnahme - bundesweit geben sich die Universitäten reserviert, obwohl der politische Druck zu kürzeren Studienzeiten wächst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die deutsche Kultusministerkonferenz (KMK) indes gibt sich offenbar reserviert. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2002)
  7. Plätze für einzelne Tage oder die gesamten zwei Wochen sind noch frei, sollten jedoch mindestens einen Tag vorher reserviert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2002)
  8. "So weit wie möglich soll die Halle aber für Dreharbeiten von Spielfilmen reserviert und auch möglichst nicht durch TV-Produktionen verstopft werden", sagt der Pressesprecher der Bavaria, Hansgert Eschweiler. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Somit steht Youri Mulder vor seinem Comeback in der Startelf, zu der der Niederländer zum bislang letzten Mal am 17. Mai 1999 gegen den 1. FC Kaiserslautern stand. Der zweite Angriffsposten ist für Stürmerstar Ebbe Sand reserviert. ( Quelle: )
  10. "Wir haben ganz gut gespielt", sagte Ralf Rangnick reserviert, "das war schon o.k." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2005)