rotem

← Vorige 1 3 4 5 18 19
  1. Rainer Trüby, Roland Appel und Christian Pommer haben sich dafür einen guten Ort ausgesucht: das Café Moskau an der Karl-Marx-Allee, eine milde verlebte Gastronomieeinrichtung der verflossenen DDR mit niedrigen Kellerdecken und rotem Ledermobiliar. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  2. Mit seinem Mitstreiter Bernhard Paul will Schwenkow deshalb allen Theatern "einen atemberaubenden Relaunch" verpassen, mit rotem Teppich, Gold und Glitter und viel Service für die Besucher. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach dem Entwurf des Bildhauers Tomskij sollte hier noch zu Breschnjews Zeiten ein gigantisches Banner aus rotem Granit das "Siegervolk" zur Fahne rufen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Zwei Tische weiter sitzt M., der nicht nur eine komplette Fallschirmspringer-Uniform der Bundeswehr samt rotem Barett trägt, sondern wirklich aus Deutschland kommt. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Für Kinder gibt es beispielsweise alljährlich die "Weihnachtsteddys", etwa von der Parfümeriekette Douglas mit einer Schleife in weihnachtlichen Farben oder von Margarete Steiff, handgefertigt und diesmal mit rotem Samtmantel wie Knecht Ruprecht. ( Quelle: )
  6. Ich soll wissen, ob, wann und wie oft Angela Ermakowa Hand angelegt hat an den Stammbaum des Tennisfürsten, und dass das Beweisstück Anna mit rotem Haarflaum und weit aufgerissenen blauen Augen echt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  7. Ein Wohnzimmer mit abgewetzter Ledercouch, Schränken aus furniertem Holz und einer Schreibtischlampe mit rotem Plastikschirm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  8. Unter dem weißen achtspitzigen Kreuz auf rotem Grund, dem Markenzeichen der Johanniter, firmiert heute ein Verband mit einem breitgestreuten karitativen Aufgabenfeld. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Zimmermann: Einen speziellen Focus, lackiert mit rotem Motorrad-Lack. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Verwendet wurde der "Originalputz", nach denkmalpflegerischen Untersuchungen eine Mischung aus Kalk, Ziegelmehl und rotem Sand. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1 3 4 5 18 19