rudert

  1. Er rudert technisch präzise und zugleich leidenschaftlich, das ist wichtiger als schiere Kraft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2003)
  2. Die Bahn rudert erneut bei einem geplanten Projekt zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2003)
  3. Inzwischen jedoch rudert dessen Sprecher, Heiko Homburg, zurück: Es habe sich herausgestellt, dass Bundesgesetze für Trauräume gewisse Auflagen vorsehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2003)
  4. Jetzt rudert sie zusammen mit Birgit Peter (Karlsruhe) im Zweier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Seit 20 Jahren rudert der 65-jährige Paul Rahn die einzige Ruderfähre Berlins. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Nach der langen Vorbereitungszeremonie rudert und paddelt er auf der einsamen Parkstraße davon; es scheint sogar, als würde er fliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Tags rudert Dillon zur Insel und unterhält sich mit dem Eistaucherpärchen, schaut zu, wie die beiden sich beim Brüten abwechseln, und überlegt, ob ein Mensch nicht etwas von einem Vogel hat. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  8. Len (Christian Lerch) rudert mit Pam (Bettina Mittendorfer) hinaus, er spannt einen Schirm auf, als es zu regnen beginnt, und übt sich in der Piraterie vor dem Bootsverleiher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Inzwischen rudert die Stadt wieder mal zurück, über andere Lösungen wird nachgedacht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Auch Frankreich rudert nach dem Gegenwind aus Deutschland nun wieder zurück, nachdem eine Übernahme von Thales durch EADS am Wochenende in einigen Medien des Nachbarlands schon gefeiert wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)