sakrale

← Vorige 1 3
  1. Sein Sohn und Nachfolger Salomo errichtete dort den ersten Tempel, gewissermaßen als sakrale Mitte des jungen Königreiches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nach Geschäftsabschluß breitet sich plötzlich eine seltsam sakrale Stimmung aus. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Doch zum hohen Ton der Betroffenheit von "Sunday Bloody Sunday", dem emotionalen Höhepunkt des Auftritts, passt der sakrale Habitus des Sängers ganz hervorragend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  4. Der sakrale Raum gleicht hier dem Körper, seinen Teilen und den an ihnen zu vollziehenden Salbungen und Reinigungsritualen; individuelle und kollektive Erfahrung überkreuzen sich. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Mit der Entstehung der Antikensammlungen in der Renaissance, den fürstlichen Kunstkammern und bürgerlichen Raritätenkabinetten werden zahlreiche sakrale Objekte zu gesuchten Ausstellungsstücken und erzielen auf dem Markt entsprechende Preise. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  6. Im Weggehen ist zu hören, dass das sakrale Stück für 40 000Francs den Besitzer wechselt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  7. Die Hänge des Hausbergs hinauf prächtige Paläste und Villen, durchschimmert von diesigen Lichtfluten, die eine sakrale Atmosphäre schaffen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Um 12 Uhr - nach dem Gottesdienst - werden Roman Antonyuk (Bariton, Harfe) und Sergiy Bezrukow (Tenor, Akkordeon) dort Instrumentalwerke von Händel, Vivaldi und anderen sakrale orthodoxe Kirchenmusik und alte ukrainische Balladen aufführen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)
  9. Das einfallende Licht soll dem Raum eine sakrale Atmosphäre geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  10. In der mittelalterlichen Krönungstradition, die erst im Lauf der Jahrhunderte verbindlichere, auch zunehmend sakrale Gestalt gewann, kam dem "rechten Ort" der Zeremonie die entscheidende Bedeutung zu, nicht den benutzten Insignien. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3