satt

1 2 31 32 33 35 Weiter →
  1. Rainer Brand, der schon im Vorschulalter gern die Mikromechanik von Weckern ausforschte, hatte jedenfalls mit 16 Fadenreste und Stofffussel satt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  2. Im Agrarsektor könnten bei effizienter Arbeit in den Ländern soviel Nahrungsmittel erzeugt werden, daß jeder jeden Tag satt werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Für Preise zwischen 195 und 295 Mark gibt es neben Essen satt verschiedene Show-Programme mit viel Live-Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. "Wir haben satt zu essen", sagt die Bauersfrau, "aber wir sind sehr arm." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Menschen in Eschborn hätten es satt, das verdichtete Gewerbe mit unerträglichen Verkehrsproblemen in Kauf zu nehmen, sagte Bottoms unter Beifall der Zuschauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Harvey satt und gelangweilt klänge, sondern weil die Überraschungen ausbleiben: Ihre Themen und Metaphern wiederholen sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Als Zwangsmitglied einer Körperschaft, die von Sozialdarwinisten angeführt wird, habe ich es jedenfalls satt, wieder einmal als raffgieriger Erpresser des Gesundheitssystems an den Pranger gestellt zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Außerdem habe er Arbeit satt: ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht, Prüfer in der Bergbau-Ausbildung, Leiter der Gewerkschafts- Ortsgruppe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  9. Wer in den Kasernen bleibt - eine kleine Kerntruppe - muß zusehen, wie er über Monate lang von Brot, Suppe und Kompott satt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 31 32 33 35 Weiter →