schizoider

  1. In den Teufels- und Doppelgängermotiven des großen Epikers fand Leonov nicht nur stoffliche (Betonung des Morbiden), sondern auch erzähltechnische (schizoider Dialog) Anregungen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. "Schroffe Insuffizienzgefühle und schizoider Kern mit Neigung zu autistisch-empfindlichen Absperrung. ( Quelle: TAZ 1989)