schlage

  1. Deshalb schlage ich Ihnen ein Abkommen vor: Wir tun alles dafür, daß Ihnen Bildung und Ausbildung offenstehen und Sie Ihren Platz einnehmen können: in der Wirtschaft, in der Wissenschaft, in der Arbeitswelt. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  2. Als Erstes schlage ich dir vor, weil du gewiss auch schon lesen kannst, zusammen mit mir in die Zeitung zu gucken, in den Teil nach der Kinderseite,Börse und Finanzen" oder so ähnlich heißt. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  3. Da es durchaus üblich ist, ein Stadion nach dem Namen des Sponsors zu benennen, schlage ich, als Frankfurter Steuerzahler, stellvertretend meinen Namen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2002)
  4. Bei solchen Worten schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Städtebund schlage unter anderem ein eigenes, vom Bund zu finanzierendes Leistungsrecht für Behinderte und Langzeitarbeitslose vor, die bisher vor allem aus der Sozialhilfe und damit den Kommunen unterstützt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2002)
  6. "Dessen eingedenk, schlage ich vor, dass wir unsere Aufmerksamkeit dem 18. Jahrhundert zuwenden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Für mich ist am wichtigsten, daß ich gerade die besten Leute regelmäßig schlage. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)
  8. Offenbar, so die Lehrerin, schlage sich das Mädchen allein und mittellos durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Deshalb schlage ich euch eine dreitägige Musik-therapie vor." ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  10. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) teilte am Freitag mit, das Land Berlin, Hauptaktionär der Bankgesellschaft, schlage Adam als Nachfolger von Ernst-Otto Sandvoß vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)