schlechte Aussichten

  1. Für "den Tüftler in der Garage" seien das schlechte Aussichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)
  2. Das sind - angesichts der Bedeutung, die der Bekämpfung der organisierten Kriminalität zukommt, äußerst schlechte Aussichten und doch solche, denen eine große Wahrscheinlichkeit zukommt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.02.2004)
  3. Am Sonntag waren 17 000 Menschen zu den abschließenden Verfolgungsrennen gekommen, noch fünftausend mehr als an den anderen Tagen; bei den Weltmeisterschaften in drei Wochen in Oberhof werden täglich 25 000 erwartet - schlechte Aussichten für Uschi Disl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2004)