schleppt

  1. Die schleppt dann die Bücher weg, so, daß man sie kaum wiederfindet. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  2. Ibach, der an der Humboldt Universität an seiner Doktorarbeit puzzelt, schleppt das Rad zum Parken grundsätzlich drei Stockwerke hoch bis in seine Wohnung. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  3. Das eine und einzige (römische) Imperium, das sich durch Zeiten und Räume schleppt, und der eine und einzige Dichter, der diesem Imperium Gesellschaft leistet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Auf dem Tisch stehen Eimer mit Light-Bier-Flaschen, die Kellnerin schleppt einen Cheeseburger nach dem anderen herein. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2005)
  5. Unterbewusst schleppt man dieses Thema immer mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2005)
  6. Aber er wird die Krücke sein, mit der sich Rudolf Scharping durch die nächsten Monate schleppt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wenig später schleppt er das Geld durch das Hamburger Armutsviertel St. Pauli. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die Tragödie einer Liebe."Minghellas Film schleppt sich eine gute Stunde so dahin. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Neben Tüten aus unverdächtigen Staaten wie Spanien, Australien oder Legoland schleppt der Herr Papa Plastiktaschen aus Berlusconis Italien sowie einen iranischen Klarsichtbeutel, der eindeutig der Achse des Bösen zuzurechnen ist. ( Quelle: )
  10. Beim FC Chelsea rufen sie ihn wegen seiner Tore dennoch den "Riesen" ein Titel, der auf van Burik eher zuträfe, schleppt der bei 1,86 Meter Körpergröße doch 86 Kilogramm mit sich herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)