schmecken

  1. "Also heute schmecken die Fischstäbchen mal wieder besonders lecker", sagt Käpt n Blaubär. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nur hat das alles seine Grenzen, wie schon die Hausfrau weiß, die aus fast keinem Hackfleisch und sehr viel Knödelbrot so lange Fleischplanzl zaubert, bis diese endgültig schmecken, als seien sie mit Hilfe von Sägespänen im Sandförmchen komponiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  3. Auch Johnson läßt es sich schmecken. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.01.2005)
  4. Über 600 verschiedene Substanzen werden Zigaretten beigemischt, damit sie süßer, herber oder einfach weniger giftig schmecken. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2005)
  5. Zwar tauchte beim Frühstück Ideal (13,80) in der Abteilung Wurstwaren einmal eine jener undefinierbaren Blaßwurstsorten auf, die so schmecken, als seien sie der Firma Dunlop bei der Resteverwertung entsprungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wie das den Klubs schmecken wird, seien sie nun Dauergäste in der Eliteklasse oder mal eben reingerutscht, bleibt abzuwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  7. "Bürschle, deine Fouls hinter dem Rücken des Schiedsrichters schmecken mir nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Einheimischen plaudern mit den Touristen, trinken Espresso, ein Glas Merlot oder lassen sich ein paar Kugeln Gelati schmecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Daß selbst den Vegetariern in Zukunft ihre Mahlzeiten nicht mehr so recht schmecken möchten, dürfte an den Verlautbarungen des "Wissenschaftlichen Beirates für Bodenschutz" des Bundesumweltministeriums liegen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Sie heißen "Breezer" oder "Rigo", schmecken wie Limonade und haben es in sich. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.04.2004)