schockieren

  1. Die Kunst will großenteils mehr schockieren als läutern; sie bricht ein Tabu nach dem anderen, ohne ihr Beliebig- und Langweiligwerden zu merken, und scheint oft über Sinn und Gesinnung, Schönheit und Anständigkeit erhaben zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Publikum nimmt willig alles Dargebotene hin, keine Provokation vermag noch zu schockieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Eine Kampagne, die schockieren will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2004)
  4. Die Bilder schockieren, die Botschaft der Filmemacher kommt an: Wie soll der öffentliche Nahverkehr angesichts dieser täglichen Bedrohungen da eine Alternative zum Auto sein? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wer sich schockieren lassen will, muss einen Videothekar seines Vertrauens aufsuchen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.01.2004)
  6. Allen Erwartungen zum Trotz basteln diese jungen Putzmacher nicht an der Wiederherstellung der goldenen zwanziger Jahre, sondern schockieren mit Historie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In seiner Unangreifbarkeit und Gewissenlosigkeit ist er das Symbol makabrer menschlicher Abgründe, die sich hinter einer grotesken Grimasse vor dem Publikum verbergen, das zu schockieren und zu schöpferischer Phantasie zu ermuntern Jarrys Ziel war. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Vereinen sich hier nicht nur sündenstolze 40-Jährige mit 20-Jährigen, die keinen mehr schockieren können? ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  9. Mit Worten zu schockieren, das ist zumindest im Rahmen eines Rockkonzerts unmöglich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Rasanz, mit der Filmpiraten mittlerweile auch die neuesten Streifen kapern, schockieren die Filmstudios und lassen auch bei der deutschen Filmindustrie alle Alarmglocken schrillen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.05.2003)