schulisch

  1. In Form von freiwilligen Sportarbeitsgruppen. nachmittags und schulisch betreut. soll Kindern und Jugendlichen ein zusätzliches Bewegungsangebot gemacht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Fachhochschulen vermitteln die Inhalte eher praxisnah und schulisch, die Universitäten abstrakter und wissenschaftlicher. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2003)
  3. Soweit das beruflich und schulisch geht, würde ich diese Sportler in die Gruppe integrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Außerdem würden die Angebote des Berufsvorbereitungsjahrs ausgeweitet und durch Maßnahmen des Arbeitsamts ergänzt, um gerade schulisch schwächeren Jugendlichen ohne Lehrstellen zu einem Berufsabschluß zu verhelfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nun, es war also privates, individuelles Pech, aber leider nicht schulisch akzeptiertes Pech. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Grund sei, dass die Fachkräfte in ihrer überwiegend schulisch organisierten Ausbildung zu wenig auf die tatsächlichen Anforderungen und berufsspezifischen Belastungen in der Altenpflege vorbereitet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  7. Jetzt hat er gerade sein erstes Studienjahr an einer englischen Hochschule beendet und ist begeistert von seinem Bildungs-Asyl: Dort sei alles "sehr straight", das System sei "recht schulisch", der Stundenplan "mehr oder weniger vorgegeben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Im Gegensatz zu anderen Fachhochschulen ist das Studium an der FH Potsdam nicht schulisch angelegt, den Studenten wird bewusst viel Freiheit für ihre Entwicklung gelassen. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))