seiner Wege

← Vorige 1
  1. Und ging seiner Wege. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Dann schält er sich plötzlich aus einem der tiefschwarzen Torbögen, grüßt, wechselt ein paar Worte und geht seiner Wege. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.08.2002)
  3. Aber nach der Schule geht jeder seiner Wege. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Als die Putzfrau zum Telefon eilte, um die Leiterin des Kindergartens über den ungewöhnlichen Besucher zu informieren, wendete sich dieser zum Ausgang, entbot der Putzfrau in freundlichem Ton einen Gruß und ging seiner Wege. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. In Camden geht das Leben seiner Wege. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Während er so seiner Wege geht, wird er mehr und mehr zur Erkenntnissuchmaschine. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ich bin unterwegs, solange ich denken kann, wie der Fahrende aus dem Sagenbuch der Väter. "Wenn die Sonne sinkt und die Luft kühl wird, dann geht im Reich der Maya, im Mayab, der Wanderer seiner Wege. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.12.2002)
  8. Während die Mama durch stoisches Wohlverhalten langweilt, das geschlechtsreife Töchterchen maulend seiner Wege geht, entdeckt der Papa in seinen 'Fundamenten' tatsächlich einen 'feinen Riß'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ein Frühstücks-Ei, oben aufgeschlagen, steht schließlich auch nicht einfach auf und geht seiner Wege. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  10. "So einfach ist das höhnt er ungläubig, knallt dem freundlichen Herrn dreist die Tür vor der Nase zu und zieht weiter seiner Wege - auf der Suche nach dem Rezept fürs Glück. ( Quelle: Merkur Online vom 24.08.2005)
← Vorige 1