seitenlangen

  1. Die seitenlangen Dialoge über politische, religiöse und ideologische Themen stehen unvermittelt neben einer primär unpolitischen Handlung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Seit Wochen wird die britische Öffentlichkeit mit seitenlangen Berichten in sämtlichen Tageszeitungen auf den 12. Juli eingestimmt, an dem England endlich den zweiten WM-Titel gewinnen soll, gewinnen muß! ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Roman zeugt in mäandernden, fast seitenlangen Sätzen von Dag Solstads großer Kunstfertigkeit und eleganten Ironie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2005)
  4. Die Vertreter beider politischer Hauptgruppen am Kap haben sich jetzt vor der Wahrheitskommission entschuldigt - wenn auch versteckt hinter seitenlangen Rechtfertigungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er soll, so behaupten die seitenlangen Aufzeichnungen, an Sitzungen teilgenommen haben, auf denen massive Manipulationen der AIBA-Wahlen beschlossen worden seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. "In seitenlangen Berichten werden meine Reisen durchleutet, Stasi-Mitarbeiter verfolgen jeden meiner Schritte, nehmen jeden Gesprächspartner ins Visier und sehen in allem, was ich tue, eine konspirative Tätigkeit", berichtet sie. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Erspart bleiben dem Kinopublikum auch die seitenlangen Kataloge exklusiver Markenartikel mitsamt den dazugehörigen Werbeslogans, die beim Lesen die eigentliche Tortur ausmachen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Mit einem einzigen Satz, der die Perspektive seiner trotz allem lebenszugewandten Protagonisten umreißt, vermag Braun mehr Sinnlichkeit zu vermitteln als manch anderer Autor, der mit seitenlangen Beschreibungen Plastizität doch verfehlt. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)