siècle

← Vorige 1
  1. Den Abglanz dieses finsteren Jahrhunderts im Zwielicht des Fin de siècle des vorigen sich brechen zu sehen - ein flirrendes Erlebnis, in dem höchstes Einverständnis und tiefes Mißverständnis nur allzu nahe beieinanderliegen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ein publikumswirksamer Rückblick also auf das schönheitssüchtige Fin de siècle und seine eigensinnigen Jünger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dauert das Fin de siècle unbemerkt fort? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sie sind, in der Tendenz des fin de siècle, Spielmaterial. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Seltsam bizarr sortiert sich hier noch scheinbar gesellschaftlich Überlebtes aus dem früheren Glanz des Fin de siècle - Atmosphären vor dem Gipfelglück. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Einsamer nie suchte der 1874 in Prag geborene und ganz durch Wien ausgebildete Dichter nach einem Weg, im Werte-Vakuum des Fin de siècle zu bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In besonderer Weise lagen Sinopoli die Werke von Wagner bis Berg, vor allem des Wiener Fin de siècle und ihre Mischung aus detaillierter Konstruktion und schwerem Klang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  8. Die Schwermut ist das fatale mal du siècle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  9. Ohne Widerwillen ist er gegangen, eine Art Weltflucht im Zeichen des Fin de siècle - nicht umsonst wird mehrfach auf Arthur Rimbaud verwiesen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Kein Abglanz mondäner Sommerfrische wie in Knokke oder Brighton, nicht ein Hauch von fin de siècle streift diesen nördlichsten Zipfel Deutschlands. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1