sichern

  1. Eine multinationale Seestreitmacht soll die Schiffahrt in den durch Minen, irakische Luft- und iranische Schiffsangriffe unsicheren Gewässern wieder sichern. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Mit Schmerztherapie, Pflege und Zuwendung sei es möglich, Sterbenskranken bis zum Ende ein lebenswertes Leben zu sichern, heißt es in einem Beschluss des Ärzteparlaments vom Donnerstag. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  3. Experten raten, Fenster und Türen an Häusern in der Nähe durch Doppelklebeband zu sichern, auf denen die Tiere kleben bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2005)
  4. Aber sie müssen Bescheid wissen, um sich ihre Freiheit und Zukunft zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Rund 200 protestwillige Frühaufsteher waren gegen 4 Uhr gekommen, um sich einen Platz am Mahnmal zu sichern und Kerzen zu entzünden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 06.07.2005)
  6. Mit den Morden habe sich der Mann das Alleinerbe am Millionenvermögen seiner Pflegefamilie sichern wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Sie ist seit 1985 obligatorisch für Einkommen von über 25000 Franken und soll den bisherigen Lebensstandard im Alter sichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  8. Er fügte hinzu, für den Bundeshaushalt würden nun Mittel frei, um wichtige Investitionen in die Schiene zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Brasilien kann sich mit einem Sieg gegen Chile nach Argentinien als zweite südamerikane Mannschaft die WM-Qualifikation sichern. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.09.2005)
  10. Sind die britischen Konservativen doch, ähnlich berechenbar wie ihr Parteichef, gewohnt, treu zu ihren Führern zu stehen, solange diese ihnen die Macht sichern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)