skurrilen

  1. Johannes Rau: Für diese skurrilen Formen habe ich kein Verständnis. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  2. Und diese Variation führt vor Augen, dass wir zuvor einen gleichermaßen dramatisierten Ausschnitt aus Pekars Leben gesehen haben, der, bei allem spröden Naturalismus, seine skurrilen Vignetten natürlich nicht einfach aus dem Leben greift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
  3. Dauernd stecken sie in irgendwelchen skurrilen, komischen, chaotischen Verwicklungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2004)
  4. So klebt er arglos Papierbögen aufeinander, übt sich im Linienziehen und läßt im übrigen die skurrilen Tiraden des Menschenfeindes und die Annäherungsversuche Frau Stumpes brav über sich ergehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Und wirklich steckt ja ein Konzept hinter dieser Anhäufung all der banalen, skurrilen und wichtigen Dinge und ihrer schrillen Farbigkeit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.03.2005)
  6. Sogar einen versteckten Gruß an den großen Angstgegner hat Augustin seinem skurrilen Helden in den Mund gelegt: 'Ich wollte, Reich-Ranicki wäre mein Freund, aber der ist gnadenlos.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Ende eine skurrilen Woche. ( Quelle: Welt 1998)
  8. In einer Art Zauberberg-Situation gerät er hier infolge der durch Schnee und Eis bedingten Blockade in den mentalen Sog des von einem skurrilen Personenensemble bestimmten Ferienobjektes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2005)
  9. Der Schweizer Künstler Daniel Spoerri verfolgt ähnliche Absichten, wenn er die Utensilien auf abgegessenen Tischen genau so, wie sie der Zufall hinterlassen hat, festleimt und diese skurrilen Collagen "Tableaux Pièges" oder "Fallenbilder" nennt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Selbst wenn der ersehnte Trend für Fahrzeuge der skurrilen Art nicht einsetzen mag, so haben die Marketing-Strategen doch in einem recht: Wer einen Pick-up wie den S10 fährt, möchte bewußt anders unterwegs sein als Eltern oder Nachbarn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)