sonstigen

← Vorige 1 3 4 5 31 32
  1. New York guz - In den USA werden seit Jahresbeginn zwei Gesetze diskutiert, die Kreditkartenbetrug und sonstigen Missbrauch persönlicher Daten bekämpfen sollen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Es dürfen keine Kunststoffsäcke oder Kartons, sondern ausschließlich die Papier- oder Jutesäcke für Gartenabfälle verwendet und nur verrottbare Gartenabfälle, keine Küchenoder sonstigen Abfälle bereitgelegt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  3. Dank ausführlicher Presseberichte zum Thema "Ozon" wird diesen Sommer jeder, der sich bei heißem Sommerwetter unwohl fühlt, sei es infolge Kreislaufschwäche, Allergien oder sonstigen Gebrechen, dies auf das Ozon schieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wo die ganze Konstruktion nur dazu dient, den Generaldirektor-Posten zu ermöglichen, muß dieser natürlich auch durch eine neue Schicht von Haupt- und sonstigen Abteilungsleitern unterfüttert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Bezirk Kreuzberg, einst das Dorado der Alternativen, der Studenten, Wehrdienstvermeider, Hausbesetzer, Aussteiger und sonstigen Gestrandeten wird aber auch von Linken nicht mehr so positiv gesehen wie noch vor zehn Jahren. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. "Grundsätzlich ist der Wiederverkauf von Fahrkarten und sonstigen Tickets in Deutschland nicht gesetzlich verboten", betonte das Unternehmen. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  7. Der Rennverlauf erklärt also, warum die Verbesserung im Gegensatz zu Gebrselassies sonstigen Zeitsprüngen bei seinem 14. Weltrekord minimal ausfiel. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Dann sollen sie fit sein für's Management in Krankenhäusern, Altenheimen oder sonstigen Einrichtungen, die Pflegeaufgaben wahrnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Erstere unterliegen einer komplizierten, für jeden Einzelfall besonderen Berechnung, in die auch Wehrdienst- und Studienzeiten bis hin zu 'sonstigen förderlichen Tätigkeiten' mit einfließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Und wenn sie es nicht schaffe, diesen Bereich mit ihren sonstigen Menschenrechtsforderungen in Einklang zu bringen, sehe "die Zukunft düster aus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 31 32