sozioökonomischen

  1. Am Faktor Immigration und dem sozioökonomischen Hintergrund können wir doch höchstens in Generationszeiträumen etwas ändern, vor 2012 brauchen wir gar nicht noch mal zu testen, da kommt sowieso nichts bei heraus. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.06.2002)
  2. Wo freilich die Bürgertugend schwand, konnte auch die Republik keinen dauerhaften Bestand haben, und dementsprechend sorgte sich der Republikanismus mehr um die sozio-moralischen als die sozioökonomischen Grundlagen des Gemeinwesens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2003)
  3. DOCH die Pessimisten glauben, daß höchstens eine Katastrophe größeren Ausmaßes die Stimmenverteilung modifizieren könnte, denn die Wähler entscheiden hauptsächlich nach anderen als sozioökonomischen Gesichtspunkten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Franz-Lothar Altmann, Leiter der Forschungsgruppe Westlicher Balkan bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, bescheinigt Kroatien nach Slowenien den "höchsten sozioökonomischen Entwicklungsstandard" unter den ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2005)
  5. Dabei ist zu klären, welche Rolle Konkurrenten, Konsumenten, Kommunen und andere Interessenten (Anspruchsgruppen) in einem solchen sozioökonomischen und kulturellen Raum spielen können. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  6. Nach gestalterischen, geschichtlichen oder sozioökonomischen Kriterien ausgewählte Grabsteine könnten aus den Grabreihen herausgelöst und auf den Grünstreifen nahe der Aussegnungshalle einen neuen Platz und damit neue Aufmerksamkeit finden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Forschungen zu dieser Problematik laufen in Berlin auch am sozioökonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zahlen belegen: Laut eines sozioökonomischen Gutachtens der Universität Paderborn könnte die WM 2006 für die deutsche Volkswirtschaft in der Zeit von 2000 bis 2015 einen Wert bis zu fünf Milliarden Mark haben. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Greenpeace erwartet vom EU-Parlament, daß die bestehenden Lücken beim Haftungsrecht, bei den sozioökonomischen Kriterien und bei Problemfeldern wie der Antiobiotikaresistenz-Genen und der vollständigen Einbeziehung aller Produkte noch geschlossen werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)