spürbarer

  1. Sie ist einfach absurdblödekomisch, voller Ideen, mit spürbarer Lust an Sprachspielen und Zeichentrickwitz aufgebaut. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Es war der Gipfelpunkt des Antisemitismus, der immer spürbarer geworden war, seit die Bukowina von 1918 an zu Rumänien gehörte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Kann also nur ein spürbarer ökonomischer Einbruch die Umkehr erzwingen? ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  4. Dann fügt er nachdrücklich und mit spürbarer Überzeugung hinzu: "Das war schön." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Am Mittwoch nahm Klose im Nationalmannschafts-Quartier Gravenbruch mit spürbarer Erleichterung die Nachricht aus Kaiserslautern auf, dass in Eric Gerets ein neuer Trainer und in Rene C. Jäggi ein neuer Klub-Boss installiert wurden. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.09.2002)
  6. Unterdessen werden die Auswirkungen des Wirtschaftsembargos im täglichen Leben Burundis immer spürbarer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die große Hoffnung des als Edelsteinzentrum bekannten Ex-Nahe-Städt chens: ein spürbarer Aufschwung für die Fremdenverkehrsindustrie. ( Quelle: TAZ 1986)
  8. Trotz spürbarer Schwierigkeiten habe in den ersten drei Monaten des Jahres die Versicherungssumme aus dem Neugeschäft um drei Prozent zugenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Der Landesbezirksvorsitzende Heinz-Hermann Witte ist zuversichtlich, dass durch zusätzliche Ausbildungsplätze und Überstundenabbau ein spürbarer Beitrag zur Entlastung des Arbeitsmarktes geleistet werden kann. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Das DSO mit seinen glänzend disponierten Blechbläsern widmete sich dem Werk mit spürbarer Entdeckerfreude. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)