spendabel

1 3 Weiter →
  1. Kleinere Abkömmlinge des Klassikers sind lediglich Zugeständnisse an Kunden, zumeist an Firmen, die etwas verschenken wollen und nicht spendabel genug für das Originalformat sind, das immerhin zwischen 20 und 25 Mark pro Kilo kostet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Als Hauptsponsor des Deutschen Handball-, Leichtathletik- und auch Hokkeybundes gibt sich das Bier-Unternehmen ebenso spendabel wie bei der "Bully- Kreis"-Werbung in vielen deutschen Eishockeystadien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Und nicht nur das - sie waren auch spendabel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2001)
  4. Plötzlich gab sich der IAAF-Mann spendabel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Arbeitnehmer sollen Verzicht üben, der Bund spendabel sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  6. Zwar kauften die Leute ein, doch sie verhielten sich nicht so spendabel wie in früheren Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 3 Weiter →