stürmen

  1. Um 9.30 Uhr, noch im Dunklen, stürmen sie an Deck. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2005)
  2. Was soll denn das werden, wenn die Einwohner von hier auch noch dorthin stürmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Na gut, ein bißchen hat es den alten Kohl-Mitkämpfer Volker Rühe schon gekratzt, daß er mit nur 35 Prozent im Rücken nach Berlin stürmen muß, um die jugendlich- dynamische Hoffnungsträgerin Angela Merkel als neue CDU- Vorsitzende zu verhindern. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Aber was soll man auch tun, wenn zwischendurch Hexen das Orchester stürmen, alle Instrumentengruppen veräppeln und den Dirigenten unsittlich belästigen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2004)
  5. Figln ist für die Innsbrucker längst ein Gesellschaftssport: Immer wieder bilden sich auf der Seegrube Menschenketten, Hand in Hand stürmen jung und alt zu Tal, bis durch den ersten Sturz die Kette reißt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Plötzlich stürmen schwerbewaffnete Männer aus dem Dickicht. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Für den zuletzt schwächelnden Jermaine Jones wird voraussichtlich Neuzugang Nico Frommer stürmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.08.2003)
  8. Wer die Mannschaft gegen den 1. FC Kaiserslautern spielen, kämpfen und stürmen sah, mußte sich trotz der 0:2-Niederlage eher um die Rehhagel-Truppe denn um Gladbacher Sorgen machen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Neben dem polnischen Nationalspieler Artur Wichniarek, der ablösefrei von Arminia Bielefeld kommt, ist Bobic der zweite Torjäger, der ab Sommer für die Berliner stürmen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2003)
  10. Der Italiener soll an der Seite von Jürgen Klinsmann stürmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)