stagnierender

  1. Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sieht nach drei Jahren sinkender oder stagnierender Umsätze erste Anzeichen für eine Belebung des Buchmarktes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  2. Eben diese Minderheit von nicht einmal 2 Prozent der Deutschen gewinnen nicht nur in Zeiten des Aktienbooms an den Börsen, trotz stagnierender Wirtschaft und steigenden Arbeitslosenzahlen, überproportional. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Ein stagnierender Koloss, der statt Eigenes zu erdenken die Quizshows der Privaten imitiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  4. Gräben, die in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und stagnierender Löhne ohnehin schon tief genug sind. ( Quelle: Abendblatt vom 10.07.2004)
  5. Wegen stagnierender Bevölkerungszahlen gebe es kaum Gründe für immer weitere Neubauten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  6. Von Schoeler: "In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und stagnierender Realeinkommen ist der Frankfurt-Paß nötiger denn je!". hier gab es starken Beifall aus den Reihen von SPD und Grünen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Vor dem Hintergrund enttäuschender Konjunkturdaten und stagnierender Gewinne sei es unwahrscheinlich, dass Unternehmen ihre IT-Ausgabenpolitik in nächster Zeit lockerten, heißt es in einer am Freitag vorgelegten Studie. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.05.2002)
  8. "Angesichts stagnierender Einkommen, einer weiterhin hohen Steuer- und Abgabenlast sowie rückläufiger Beschäftigung werden die Spielräume der privaten Haushalte zunehmend enger", schreibt das Unternehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Angesichts stagnierender Gewinne will Siemens verstärkt Kosten senken, den Konzern straffen und weitere Arbeitsplätze in Deutschland abbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. "Bei Strom und Rohöl halten sich für die nächsten sechs Monate jeweils die Erwartungen steigender und stagnierender Preise die Waage", erklärten die Wirtschaftsforscher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)