stark machen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Klimmt müsse die Auseinandersetzung suchen bis hinein in personalpolitische Konflikte und sich für unverbrauchte, junge Kräfte in Vorstand und Landtagsfraktion stark machen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. "Denn es gibt keinen Bären, der auf kleine Kinder oder Spaziergänger lauert", beteuern die Bärenschützer, die sich für die Wiederansiedlung der vor 150 Jahren ausgerotteten Tiergattung in Österreich stark machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Vorstandschef John Reed ist eng mit dem Notenbankvorsitzenden Alan Greenspan befreundet, der sich in politischen Kreisen für die Fusion der beiden Banken stark machen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die neue Fraktion will sich angesichts des Spendenskandals, der zum Fall der Regierung geführt hatte, für eine Offenlegung der ODS-Finanzen stark machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der 39-jährige Bulgare soll als Berater und Repräsentant fungieren und sich vor allem für den Standort Plauen als WM-Trainingsquartier bei der Fußball-WM 2006 stark machen. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 05.08.2005)
  6. Doch der Vorfall hatte auch sein Gutes, sagt Detlev Hardorp, bildungspolitischer Sprecher der Waldorfschulen in Berlin: "Dass sich unsere Schüler in der Öffentlichkeit für ihre Schule stark machen, ist ganz was Neues." ( Quelle: Die Zeit (21/2000))
  7. Hamburg wolle sich deshalb in Zukunft vermehrt für eine entsprechende Meinungsbildung stark machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und neben der in Hannover bislang kaum beachteten Barockoper will er die Gegenwartsoper stark machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  9. Die heimische Branche sich selbst zu überlassen, würde sie wieder stark machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Er werde sich zudem dafür stark machen, daß die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Künstlersozialkasse nicht abgesenkt werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 8 9