stauten

← Vorige 1 3 4 5
  1. Damit gab er zu verstehen, daß er an der Staatsduma vorbei handeln wolle, da sich dort die Gesetzentwürfe stauten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Keine 24 Stunden später stauten sich an gleicher Stelle die modernen Teambusse des Tour-Trosses und blitzende Hightech-Räder - ein Eldorado für jeden waschechten Radfreak. ( Quelle: Abendblatt vom 06.07.2004)
  3. An den Mainufern stauten sich die Massen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2002)
  4. Die Flüsse versandeten und stauten sich zu Nährbecken für Krankheitserreger. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Bis zum Brandenburger Tor stauten sich die Menschenmassen zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Neuralgische Punkte sind das Dreieck Havelland, wo sich die Autos auf dem westlichen und dem nördlichen Berliner Autobahnring auf jeweils zehn Kilometern stauten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2004)
  7. Die in Aussicht gestellte wirtschaftliche Erholung des Unternehmens blieb aus, in den Lagern von Traub stauten sich unverkaufte Maschinen, die nach Auskunft der allzeit optimistischen Unternehmensleitung längst hätten an den Mann gebracht sein sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Er durchquerte eine Schlange von Autos, die sich vor einer Ampel stauten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  9. Dadurch kam es in der Innenstadt laut Polizei zu "extremen Verkehrsbehinderungen", auch auf der B 27 von den Fildern her stauten sich die Autos. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Vor allem um die Mittagsstunden herum stauten sich vor den Tischen die jungen Erwachsenen, die hofften, die eine oder andere gute Adresse für einen Ausbildungsplatz zu bekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5