steh auf

  1. Das Preisgeld will Tugendhat an die Schule "Melitha Kumi" ("Mädchen steh auf") bei Bethlehem spenden, die vom Berliner Missionswerk getragen wird. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.12.2005)
  2. Mit feuchten Augen bot er sein neues Lied "unseren Brüdern und Schwestern" als Gebet an und sang "Meine Stadt liegt in Ruinen" und "Komm, steh auf!". ( Quelle: )
  3. Gemeinsam erarbeiteten wir eine Broschüre mit dem Titel "Jine rabe", was aus dem kurdischen übersetzt "Frau steh auf!" ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. "Ich steh auf alles was schnell fliegt. ( Quelle: BILD)
  5. Doch nun, Volk, steh auf! ( Quelle: Die Zeit (46/2003))