stellvertretender

  1. Von einem "Schmierenstück" spricht Berthold Balzer, stellvertretender Landesbezirksleiter der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2005)
  2. Eine der ersten Amtshandlungen Harrisons bestand darin, den seit dem Tod Bands amtierenden Chiefexecutive Donald Brydon von seinem früheren Posten als stellvertretender Hauptgeschäftsführer zu entlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wolfgang Thierse, Abgeordneter aus Berlin und stellvertretender SPD-Chef, will hierfür kandidieren, hat aber Konkurrenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Voß hat einen Auszubildenden und zwei 400-Euro-Kräfte, die ihn vertreten, wenn er als stellvertretender Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (ABL) aktiv ist. ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
  5. Irakli Madschawarian, Schewardnadses stellvertretender Bürochef, glaubt ganz fest daran, daß Moskau sich nach Tschetschenien keinen Präzedenzfall leisten möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Kapital zu beschaffen ist hingegen für Dieter Hahn, stellvertretender Vorsitzender der Kirch-Holding, kein Hindernis: "Wir werden es aus einer Mischung aus Fremd- und Eigenkapital finanzieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. "Wir stochern total im Nebel", sagt der Arzt Michael Späth, stellvertretender Vorsitzender der KV, der auf keinen Fall einen Vertrag unterschreiben will, nach dem die niedergelassenen Mediziner in ungeahnter Höhe regreßpflichtig gemacht werden könnten. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Rose sei bereits im vergangenen Jahr stellvertretender Vorsitzender des LBK-Aufsichtsrats gewesen und habe den damals beschlossenen Stellenabbau nicht verhindert. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  9. Alsbald kletterte er die Tierpark-Leiter nach oben: wurde Reviertierpfleger, stellvertretender Tiermeister und bildete bald selbst Lehrlinge aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2005)
  10. Der 37-Jährige, seit 1993 in der SPD, seit 1998 stellvertretender Landesvorsitzender, hatte nichts gegen eine Kandidatur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)