stilgerecht

2 Weiter →
  1. Der Magische Zirkel Nürnbergs führt seine Zaubertricks und Kabaretteinlagen stilgerecht im 'Zauberturm', einem Turm an der Frauentormauer, vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Weil das Orchester nicht mehr genug Probenzeit hat, um die unterschiedlichen Opern aus drei Jahrhunderten stilgerecht, exakt und balanciert realisieren zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  3. Dazu knabbert man stilgerecht ein paar Nachos, und nach bestem Tex-Mex-Stil werden auch die Dips gereicht - Salsa grün a la Avocado; sauer oder scharf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Außerdem schließt nur eine Schiffahrt eine Tour am Bodensee stilgerecht ab. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Neue Produkte, darunter Gagartikel wie der batteriebetriebene, im Mund rotierende "Turbolutscher", ein "Zungenschäumer" (stilgerecht im Waschpulverkarton verpackt) oder "Zungenmaler" (im Farbeimer), sollen dieser Marktnische Schwung geben. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Die engen Gassen wurden schon unter Hodscha stilgerecht restauriert, schließlich wurde der Diktator in dieser Stadt geboren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2005)
  7. Der blieb dem Chor der Deutschen Oper, den Berliner Symphonikern und Solisten von der Bismarckstraße zu Verkleidungszwecken vorbehalten, damit "Beliebte Opernmelodien" stilgerecht wirken konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
2 Weiter →