stolziert

2 Weiter →
  1. "Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für den Salat", ruft er und stolziert mit dem Salatkopf zur Spüle der kleinen Schulküche. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  2. Und so glänzt auf Dagoberts Kopf ein Goldhelm, Mickymaus zerfällt ganz im Sinne von Francis Bacon und Goofy stolziert als langbeinige Bronze nach Giaccometti daher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wenn Heikkila um acht Uhr morgens die Türen seines Ladens öffnet, stolziert Big Red hinaus, schlägt mit den Flügeln und macht sich auf den Weg zu seinem Morgenspaziergang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  4. Der gute Geschmack aber wird dabei zur Fähigkeit, sich gegen die Übertreibung zu wehren, mit der Frau Superlativ gerne durch den Sport stolziert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Eine alte Innenstadt mit Geschäften, auf den Firmenschildern stehen die Namen Lubinski, Kubinski, Poznanski, und ein etwas untersetzter Mann in Uniform stolziert vor den Schaufenstern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  6. Paul Pecorino alias Frank'N'Furter stolziert die Treppen hinunter, knipst sein Vampirlächeln an und bleckt die Zähne ins Blitzlichtgewitter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  7. Der Hahn stolziert, gefolgt von einem Hennenquartett. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.12.2004)
  8. Der Protagonist hat sein Gerät unterdessen in Betrieb genommen und stolziert nun selbstversunken durch die Menge, die Respekt bekundend, vor ihm zurückweicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die zweite Überraschung ist, dass Mr. Cole, der mit Vorliebe leicht derangiert, in einem weit offen klaffenden Morgenmantel durch sein Heim stolziert, sich nicht im geringsten für Eddie und seine literarischen Versuche interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2004)
2 Weiter →