straff

  1. Die Federung ist relativ straff ausgefallen. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2004)
  2. Damit ist sichergestellt, daß Kabel und Schläuche stets straff gespannt sind und nicht über das Glasdach schleifen können. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Vielmehr will der Auftritt des "Presidente" - wie Spaniens Regierungschef angesprochen wird - so wenig zur Nachrichtenlage passen wie das Freundschaftsband an seinem Handgelenk zur straff geknoteten Krawatte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Sie war aber zugleich auch diejenige Stelle im straff gespannten sozialen Netzwerk, die durchlässig war in der Vertikalen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Er werde mit dem Immobilienunternehmen sprechen, damit dieses bei der Umfrage "weniger straff" vorgehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Stolpe hat sogar ein Argument: Die PDS sei gefährlich durch die 'nach wie vor straff funktionierende Kommandostruktur'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Lenkung ist sehr direkt, das Fahrwerk straff angestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  8. Er will nichts straff durchchoreografieren, ihm geht es um Konzert-Atmosphäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2005)
  9. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Nach der Wende bildete sich eine straff organisierte rechte Szene, die aber unter dem hohen staatlichen Verfolgungsdruck nach der ausländerfeindlichen Gewaltwelle Anfang der 90er wieder zersplitterte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)