strikt

  1. Doch gerade wegen der Belastung durch die Vergangenheit als Kolonialmacht argumentieren die belgischen Sozialisten strikt gegen eine Beteiligung an einer UN-Truppe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2003)
  2. Aber bei der Entwicklung eines Projektes - lassen Sie Ihrer Phantasie da nicht auch mal völlig freien Lauf, statt strikt systematisch vorzugehen? ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2003)
  3. Deshalb lehne die Union auch die von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) vorgelegte Finanzreform der Krankenkassen strikt ab, weil diese das System weiter schwächen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2001)
  4. Der wissenschaftliche Streit, ob nicht auch der Mensch zum Versuchskaninchen der Tierproduzenten gemacht wird, ist noch lange nicht entschieden, mag die US-Regierung jegliche Kritik wegen möglicher Gesundheitsschäden strikt zurückweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es müsse jede Zusammenarbeit, vor allem jede parlamentarische, mit den Rechtsaußen strikt abgelehnet und militante Gegendemonstrationen bei Wahlveranstaltungen auf jeden Fall vermieden werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Gründe dafür sieht Scheer darin, daß Projekte nicht leistungsorientiert genug vergeben werden und ihr Erfolg auch nicht strikt genug kontrolliert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Vorschlag des Finanzministers, das in Österreich gesetzlich verbriefte und praktisch steuerfreie 13. und 14. Monatsgehalt ab einer bestimmten Einkommensgrenze zu versteuern, wird von weiten Kreisen der Gewerkschaft strikt abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Doch vermeidet es Kroetz strikt, irgendwas zu Herzen gehn zu lassen: Er kitzelt mal das Hirn, meist aber direkt den Bauch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Das er dabei jedoch strikt unpolitisch sein will, schafft auch Probleme. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2004)
  10. Der Maastrichter Vertrag über die Europäische Währungsunion (EWU) sieht zwar Sanktionsmöglichkeiten vor, das Verfahren gilt aber als nicht strikt genug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)