strips

  1. Aus der Ferne sieht die Bühne mit ihrem über den Orchestergraben hinausspringenden und von bunten Neon-Röhren eingefaßten Zacken aus wie ein riesiger Rahmen für die Sprechblase eines Comic strips. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Sie erinnert mit ihrer zierlichen Gestalt und ihrem langen Haar eher an den Kitsch Amerikas, an Kinderbuchillustrationen, Comic strips, Zeichentrickfilm: eine Art Walt-Disney-Schneewittchen mit dem Kinde. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Bevor das mit Werner überhaupt losging, gab es noch die "Bakuninis", eine Anarchofamilie, deren per se zum Scheitern verurteilte Bemühungen um die Weltrevolution in Form eines Comic strips in der Pardon selig abgedruckt wurden. ( Quelle: TAZ 1994)