stritten

1 2 5 7 9 14 15
  1. Wohl nur die 15 Titel in den Jahren der kleinsten Meisterschaft der Welt, als einzig die beiden Dynamo-Mannschaften aus Weißwasser und Berlin um die DDR-Trophäe stritten, reichen an den diesjährigen Erfolg heran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Jetzt stritten die Banken mit Rupert Murdoch und den übrigen KirchMedia-Mitgesellschaftern, wer die Mehrheit beim Kerngeschäft des Kirch-Konzerns übernimmt. ( Quelle: )
  3. Als die Erzfeinde Sarrazin und Mehdorn sich vor zwei Jahren erbittert über die Zuschüsse für den S-Bahnverkehr aus dem Landeshaushalt stritten, vermittelte der Regierende mit Erfolg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2005)
  4. Was andere sagten, daß diese anderen sich direkt neben ihm mit feurigen Blicken und bösen Beschimpfungen stritten, bemerkte er nicht. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Mit verschiedenen Österreichern stritten sich die Dogen über Pfründen und Leibeigene - Städte wie Pazin hatten zwischen 1380 und 1766 ganze 21 verschiedene Herrscherhäuser. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Ein symbolisches Vakuum tat sich auf, als drei Familien und zwei Institutionen darüber stritten, wer entscheiden dürfe, wie sie in Erinnerung bleiben solle. ( Quelle: Die Zeit (38/1997))
  7. Erst stritten, dann rauften die Frauen, schließlich gingen auch noch die Männer aufeinander los. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eine deutliche Normalisierung zeigt sich schon darin, daß sich israelische Behörden und Parlamentarier aus Anlaß der 50-Jahr-Feier vor allem über eines stritten die Frage der Kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Thierse und die Lufthansa stritten zudem über die Frage, ob die Fluglinie den Abgeordneten bereits ein zusätzliches Meilenkonto zur Verfügung stellt, um zwischen privaten und dienstlichen Meilen zu unterscheiden. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.08.2002)
  10. Zur Zeit Dal Pozzos mokierte man sich über Antiquare, die über die Länge der Togaärmel stritten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 14 15