synchron

  1. Doch schon bei früheren Wettbewerben waren wachsame Patrioten unangenehm berührt, wenn französische Sieger nur die Lippen bewegten - oft nicht einmal synchron zur Musik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  2. Ideal ist, wenn sich Arme und Körper synchron vom Ball wegbewegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  3. So manche hat sich zum Training in das typische Hip-Hopperin-Outfit geworfen: das ist nicht mehr als eine Schlabberhose, Turnschuhe und ein enges, bauchfreies Top. Noch hapert es an der ein oder anderen Stelle, so ganz synchron sind sie auch noch nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2004)
  4. Erstens: Der Modus Operandi, synchron mehrere Anschläge in einer Region zu verüben, sei vergleichbar mit den Serien schwerer Attentate, die beispielsweise Istanbul und Casablanca erschüttert haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2004)
  5. Die Callas-Junkies halten einander an der Hand und bewegen, lautlos synchron, die Lippen zur Stimme der vergötterten Sängerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das wäre mir auch sympathisch, würde diese Bewegung nicht verdächtig synchron mit der Haider-Bewegung laufen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Ein weißer mechanischer Flügel. nicht sehr synchron allerdings mit Antonias Gesängen. hämmert darin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Musik wurde bereits im Vorfeld aufgenommen, die Darsteller spielen heute synchron zu einem Playback. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.08.2002)
  9. Sonnabend, 18.41 Uhr: Vier Kräne bewegen ihre Ausleger synchron. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2005)
  10. Dieses verlaufe synchron und betreffe alle wichtigen Weltregionen. ( Quelle: Welt 1999)