tabubrechenden

  1. Gero von Boehms Filmessay beschränkt sich auf die Bebilderung der beklagenswerten Aspekte jener tabubrechenden "gesunden Neugier" und zeigt damit selbst mehr Emotion und weniger Analyse, als der Sache guttut. ( Quelle: FAZ 1994)