tanzenden

  1. Unter einem Bild von Meister Zille, der hier öfters verkehrte und die tanzenden und tändelnden Pärchen beobachtete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Er zeigt nach vorn durch die Windschutzscheibe und die tanzenden Steckmücken: "Wenn wir alle Minen schließen, dann hat auch Ust-Nera keine Chance mehr, und die Landschaft wäre so jungfräulich wie vor hundert Jahren." ( Quelle: Die Zeit (31/2000))
  3. Doch immerhin wäre er, etwa im tanzenden Barcelona, wie ein Donnerschlag aus heiterem Himmel gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dieses ohnehin falsche Bild werde auch noch auf die etwa 110 000 bundesdeutschen Sinti und Roma übertragen und bestärke die bestehenden Klischees vom fahrenden, tanzenden, singenden und kriminellen Volk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2002)
  5. Dann gibt es in der ganzen Stadt Bohnen zu essen und ein großes Fest mit tanzenden Gruppen und maskierte Strohwesen, die Ahnengeister symbolisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  6. Anders als im berühmtesten Shakespeare-Musical "Kiss Me Kate" sprechen die singenden, tanzenden Adeligen in Branaghs Drehbuch auch weiterhin die Originalsätze nur eben weniger als in grauer Vorzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Zuschauer auf den Tribünen sahen unmittelbar vor der Bühne vor allem einen wirbelnden, tanzenden Menschenstrudel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Aber auch die zwei alten, mitten in der Nacht Tango tanzenden Tanten, der Sekretär, der nicht mehr weiß, ob er eine Sie ist oder ein Er - sie betörten die Wiener und die Gemeinde der Wien-Skeptiker. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2002)
  9. Umringt von tanzenden und klatschenden Leuten bietet Jörg Arenz, Fahrer der deutschen Mountainbike-Nationalmannschaft, eine spontane Solovorstellung. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Zum ersten Mal seit den tanzenden Menschen auf der Mauer erlebten Millionen Deutsche in Ost und West wieder eine selbstverständliche emotionale Verbundenheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)