telefonieren

  1. Deutsche Ärzte operieren in London und Stockholm, deutsche Friseure toupieren Touristen auf Ibiza, Deutsche telefonieren in Call-Centern in Dublin; sie arbeiten als Klempner in Rotterdam und als Küchenhilfe in Salzburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2002)
  2. Ende 1997 werden 3,5 Millionen Kunden im D-2-Netz telefonieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Trotz seiner Schilderung des Vorfalls ließ ihn das Personal offenbar nicht telefonieren, sagte ein Zeuge gegenüber der Berliner Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Nach dem Streß am Vortag sollten sich die Kosmonauten gestern ausruhen, lesen, Musik hören oder Videos anschauen und soweit möglich mit ihren Frauen telefonieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Sie sagt, wie um sich selbst zu bestärken: "Mir reicht es aber nicht zu telefonieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2005)
  6. Mit dem Kundengeschenk, von Berlin aus innerhalb von ganz Deutschland eine Stunde lang kostenlos telefonieren zu können, geht die amerikanische Telefongesellschaft EconoPhone in Berlin in die Offensive. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Nachher konnte man ja nicht mehr nach Amerika telefonieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)
  8. Festnetzkunden des Bonner Unternehmens sollen für eine Zusatz-Grundentgelt von 4,22 Euro im Monat zwei Stunden kostenlos deutschlandweit telefonieren dürfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2003)
  9. Die Mobilfunkkunden von Aldi könnten für fünf Cent pro Minute miteinander telefonieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.12.2005)
  10. Und dann wäre da noch das mobile Büro im Format eines schweren Handys: Haußmann kann mit diesem Communicator, den er sich als Honorar für einen Zeitungsartikel schicken ließ, unterwegs telefonieren, faxen, ins Internet gehen und mailen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2001)