teuer

  1. Zwar müsse man stärker um die Kunden werben, was teuer sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2003)
  2. Dagegen sind aber bei schweren Krankheiten wie Krebs, Aids und psychischen Erkrankungen neue Medikamente, die wirksamer, aber sehr teuer sind, kurz vor der Zulassung oder gerade neu zugelassen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.04.2004)
  3. Die Panasonic- Markenprodukte gelten als zu teuer und werden von den sparenden Japanern gemieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  4. In Deutschland gebe es nur ein paar Dutzend PET-Geräte und mit 1500 Mark sei die Technik für den Routine-Einsatz ohnehin zu teuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Doch die Anleger sollten sich über das scheinbare Mehr an Zeit nicht zu früh freuen: Zwar mag die Aktienorder aus dem Biergarten anfangs hip sein - langfristig ist sie nur eins: teuer und überflüssig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Nichts war dem ehrgeizigen Finanzminister Fouquet zu teuer gewesen, um Eindruck zu schinden. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  7. Die Suche ist nicht nur aufwändig, sondern auch so teuer, dass Brandenburg mit den Kosten für die Beseitigung des Kriegsmülls nicht allein gelassen werden will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Das Unentschieden musste "Milan" teuer bezahlen. ( Quelle: )
  9. Der Wuppertaler Oberstaatsanwalt Grevener, vermutet, dass Globudent eine reine Handelsgesellschaft war, die nicht nur in China produzieren, sondern die Billigware nach Hongkong schaffen ließ, um sie dort zum Schein sehr teuer zu bezahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  10. Auch von einem Unternehmen, das sparen muss, würde man erwarten, dass es kritisch überprüft, ob es noch alle seine Außenstellen und teuer angemieteten Immobilien braucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)