theoretischan

  1. Die deutschen Online-Anbieter etwa müssen sich - zumindest theoretischan die bestehenden Gesetze des deutschen Verbraucherschutzes halten, auf die sich wiederum die deutschen Kunden beziehen können. ( Quelle: Die Zeit (34/1999))