tonangebend

2 Weiter →
  1. Das Super-G Resultat zeigte dies auf nachdrücklichste Art und Weise, war noch einmal ein Donnerschlag in die Richtung des deutschen Teams, das in den letzten Jahren mit und sicher auch sehr stark durch die überragende Katja Seizinger tonangebend war. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Mannschaft von Trainer Rainer Bonhof war von Beginn an tonangebend, spielte geschickt über die Flügel und hatte in der 25. und 27. Minute durch Jörgen Pettersson und Marcel Witeczek zwei klare Tormöglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dezentes Make-up, wobei der Lippenstift tonangebend ist, komplettieren das Erscheinungsbild. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Vorliebe der Italiener gilt engen Edeljeans und farbigen Jeansstoffen, hier sind sie tonangebend. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2004)
  5. Das Fernsehen, bislang tonangebend, ist dagegen geradezu heidnisch. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Zur Zeit sind zwei Gebiete für unser Wetter tonangebend: Ein 'Doppelhoch' mit einem Zentrum über Skandinavien und einem über Nordosteuropa sowie ein Tief über dem westlichen Mittelmeer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Während in den großen Einkaufszentren stets dieselben Filialisten tonangebend sind, findet man die Geschäfte im Berlin Carré zum größten Teil nur einmal in der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Fest steht, die aggressiven Verkäufer sind trotz der zunehmenden Kriegsgefahr nicht mehr tonangebend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2003)
  9. Was Ry Cooder betrifft, so begriff ich eigentlich erst auf unserer Tournee, wie tonangebend dieser Musiker ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Weiter →