trügt

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Doch der Schein trügt: Das Eis schmilzt den weißen Riesen unter den Pfoten weg. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 09.07.2005)
  2. Siegessichere Zufriedenheit entspannt seine Gesichtszüge: Die Schlacht dürfte gewonnen sein, denn der Schein trügt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der Titel trügt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Aber der Schein trügt, das Idyll hat dünne Wände, und zwischen all der Heiterkeit in den Dachstuben blinzelt das deutsche Elend. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Was sie da im Keller unter einer schmierigen Pizzabude ausgräbt, sieht zwar auf den ersten Blick nach einem historischen Grab aus, aber der Instinkt sagt der Wissenschaftlerin, dass der Schein trügt. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  6. Doch das Puppenstuben-Idyll trügt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Doch das Bild vom doppelten Höhenflug der grünen Stars trügt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Aber das faszinierende Bild vom guten Goliath und vom bösen David beim einsamen Showdown trügt, und jeder weiß das. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  9. Die Statistik trügt häufig darüber hinweg, daß eine Nachahmung unabhängiger Auslosungen von Ereignissen nur scheinbar. nicht aber realiter. möglich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Doch der erste Eindruck trügt: Direkt neben einem kleinen Kiosk hat ein Händler vor wenigen Tagen die Leiche eines russischen Soldaten gefunden, die unter einer schweren Steinplatte verweste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8