transparenter

  1. Zumindest für ausländische Studenten will die HRK jetzt die Startbedingungen transparenter machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2003)
  2. "Dann müssen die Anwendungen transparenter gestaltet werden, die technischen Voraussetzungen weiter vereinfacht und Hemmschwellen noch deutlicher durch gute Argumente abgebaut werden", so die Expertenmeinung der Bremer Online-Förderer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Manfred Bodin, Vorstandsvorsitzender des Instituts, sieht die Möglichkeit, daß Haushaltsproblematiken optimiert werden, das Schulden- Management der Gebietskörperschaften transparenter und effizienter gestaltet werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Fußball-Bundesligaklub Hertha BSC will eventuell seine Vereinsstruktur ändern, um einfacher und transparenter entscheiden zu können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  5. Andererseits macht es das Verfahren transparenter. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Um das Geschehen in den Moscheen transparenter zu machen, rief Innensenator Körting beide Seiten dazu auf, aufeinander zuzugehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  7. Diesmal ließ man Clemens Prokop zu Wort kommen, den für Rechtsfragen zuständigen DLV-Vizepräsidenten, und der mühte sich, die juristischen Aspekte des Falls transparenter zu machen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Vor allem für ausländische Anleger soll der als unübersichtlich empfundene deutsche Pfandbriefmarkt dadurch transparenter werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Indem das Land bei der IBB eine zentrale Anlaufstelle schaffe, wolle es Firmen den Zugang zu Geldern erleichtern, Fördermöglichkeiten transparenter machen und verschiedene Förderansätze besser nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Eine solche Beurteilung durch ausländische Wertpapierhäuser könnte in Zukunft dazu führen, dass sich der bislang undurchsichtige Markt für A-Aktien transparenter und rationaler verhalten wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)