treu

  1. Thomas Straubhaar (46) hat sich entschieden: Der Schweizer Professor und Präsident des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) will der Hansestadt treu bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 17.04.2004)
  2. Eisern pflegt sie ihre düsteren Seiten; sie bleibt ihren Wunden so treu wie der Alkoholiker der Flasche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Den Zirkeln in Paris blieb er bis zu seinem Tod 1835 treu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2004)
  4. Auch in der Papageno-Sphäre der krudesten Diesseitigkeit bleibt der Autor seinem Thema treu: Wer, wie Zöllner, der Hochstapler und Karrierist, seine Berechnungen nicht offen hält für die Paradoxien des Lebens, wird am Ende zu ihrem Spielball. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  5. Seinem Motto "Ordnung muß sein" ist der wohl älteste Bürgermeister in Deutschland stets treu geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Dass er sich in der Sache treu bleiben würde, war auch Schröder klar. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  7. Um es vorwegzunehmen: Letztlich blieb sich jeder selbst rechtschaffen treu, von ein paar wenigen höflichen Reminiszenzen abgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Marke bin ich treu, seit ich von meinem Konfirmationsgeld meine erste Anlage gekauft habe. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  9. Das 24jährige Glamourgirl will dem Eisschnellaufen treu bleiben, sucht aber nach neuer Motivation im Training. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Was bleibt für die Frauen, die ihren langen Haaren treu geblieben sind? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2001)