tschetschenischen

  1. Die finanzielle Bevorzugung Barajews soll zum Streit mit anderen tschetschenischen Kommandeuren geführt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  2. Die tschetschenischen Kämpfer schlugen nach eigenen Angaben in der Nacht zum Dienstag einen neuen Angriff der russischen Truppen auf Bamut zurück, das etwa 50 Kilometer südwestlich der tschetschenischen Hauptstadt Grosny liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die tschetschenischen Kämpfer schlugen nach eigenen Angaben in der Nacht zum Dienstag einen neuen Angriff der russischen Truppen auf Bamut zurück, das etwa 50 Kilometer südwestlich der tschetschenischen Hauptstadt Grosny liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Abzug der russischen und tschetschenischen Einheiten aus Grosny wurde nach Aussagen eines russischen Militärsprechers nicht wie geplant bis Sonntag erfüllt. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Gleichzeitig verurteilte Roth den Terrorakt der tschetschenischen Geiselnehmer in Moskau nachdrücklich. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.10.2002)
  6. Und so zeigte sich denn Kremlchef Wladimir Putin vor Wochenfrist zusammen mit Alu Alchanow werbewirksam am Grabe des im Mai in die Luft gesprengten tschetschenischen Präsidenten Achmad Kadyrow. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2004)
  7. Unsere Gesetze sind eine Mischung aus tschetschenischen Sitten und der Scharia. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Rußland betrachte die bisherigen Gespräche mit tschetschenischen Unterhändlern in Moskau nicht als Beginn offizieller Verhandlungen zur friedlichen Beilegung der Tschetschenien-Krise, sagte Grischin der Nachrichtenagentur Interfax. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im Geschichtslehrraum aber prangen statt der alten Propheten die Porträts der tschetschenischen Präsidenten Dudajew, Jandarbijew und Maschadow an der Wand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Persönlich beschwerte sich Außenminister Sergej Lawrow bei seinem polnischen Amtskollegen Adam Rotfeld über Warschaus "anti-russische" Verlautbarungen zur Tötung des tschetschenischen Separatistenführers Aslan Maschadow. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2005)