tyrannischen

  1. Doch diese verbliebene Kraft hat auch etwas Bedrohliches: Man versteht die Geducktheit der Jungen umso besser, je deutlicher die tyrannischen Züge des Patriarchen zum Zuge kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.09.2004)
  2. Sohn Götz nimmt den tyrannischen Vater rückhaltlos in Schutz gegen die Denunziation, ein Handlanger der Nazis gewesen zu sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.02.2005)
  3. Nicht über "Shine", den australischen Film, in dem er den tyrannischen Vater zum Fürchten klar spielt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Schlimmer sei, dass sie, so behaupten die Brüder, mit dem tyrannischen Regime des Schah verflochten gewesen sei, weil sie zu dessen Regierungszeiten zur ersten Richterin im Iran berufen worden war. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2003)
  5. Der Charakter des tyrannischen Regiments änderte sich, als nach Peisistratos Tode die Regierungsgewalt in die Hände seiner Söhne Hippias und Hipparchos überging. ( Quelle: Neues Deutschland vom 31.01.2004)
  6. Amerikas Herausforderung aller tyrannischen Regime und das Gelöbnis, demokratische Oppositionen zu unterstützen, ist weder unrealistisch noch unvollziehbar. ( Quelle: Die Welt vom 03.02.2005)
  7. Indem er sich feiste, Zigarre schmauchende Bartträger aussucht, die dem Abbild seines tyrannischen Vaters gleichen, löst der alte Schreiner Gruber den lebenslangen Knoten auf, dem ihm sein Vater geknüpft hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sodann mußte die Göttergattin als "Die Lady von Shanghai" ein ziemlich fieses Miststück spielen - das vom tyrannischen Studioboss Harry Cohn sorgsam gepflegte Image des Stars ging perdu. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Zwei unzertrennliche Kinder, die zugleich um die Aufmerksamkeit der überfürsorglichen Mutter und des tyrannischen Vaters buhlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  10. Schon mit 15 Jahren brannte sie ihrem tyrannischen Vater durch, wurde aber wieder eingefangen. ( Quelle: Welt 1997)