umgänglich

2 Weiter →
  1. Die Hawaiianer waren plötzlich überhaupt nicht mehr umgänglich und freundlich, sondern schlugen ihm, um das Tabu zu wahren, kurzerhand und voller Zorn den Schädel ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Sie ging zur Schule, wollte Tierärztin werden, hatte mit Schwimmen ein Hobby gefunden, das sie sehr ausfüllte, und war doch unterm Strich angenehm normal und umgänglich. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Selbst die Mudschaheddin, die die renitente Priscilla wiederholt ermahnen müssen, dass Rauchen streng verboten ist, erweisen sich als recht umgänglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  4. Nur wer als ungefährlich und umgänglich gilt, kommt für die Gesprächsrunde ohne Sicherheitsbeamte in Frage. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)
  5. Gilt als persönlich umgänglich, aber auch als wortgewaltig wie mitunter grob. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 23.11.2005)
  6. Zumindest im Training zeigt er sich umgänglich, und auch für das Match gelobt er Ruhe und Konzentration für Kroatien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Er tritt ohne Allüren auf, bescheiden und umgänglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  8. Weshalb drückt ein junger Mann, der von seinen Freunden als friedliebend und äußerst umgänglich beschrieben wird, einem älteren Herrn die Augen aus? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2002)
  9. Besonders augenfällig wurde dies bei den Olympischen Winterspielen von Albertville, als er in Meribel sein Team zu Gold führte und dabei auf alle Beobachter sehr umgänglich wirkte und in sehr lockerer Form mit seinen Spielern umging. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
2 Weiter →