umgrenzt

  1. Indem Füst alle Charaktere nur skizziert, sie also nicht fest umgrenzt, schafft er sich einen immensen Spielraum für die abenteuerlichsten psychologischen Experimente mit seinen Figuren, ohne daß diese dadurch unglaubhaft würden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Einem Regenbogen ähnlich, umgrenzt er einen Ausschnitt mit einem weißen Kopf, der eine Krone trägt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Demnach unterscheidet er genau zwischen Hegemonie und Imperium, wenn er ersteres als die Position der Vormacht unter prinzipiell Gleichen begreift, letzteres als Macht definiert, die "nur von Meeren, Gebirgen und weiten Wüstengebieten umgrenzt" sei. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  4. Was bleibt, ist die tief gelegene City, durch das "grüne U" der Hügel als natürliche Stadtmauer umgrenzt. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)