unattraktiv

  1. Noch vor einigen Jahren waren die Herold-Policen so unattraktiv, daß sich selbst der eigene Außendienst beschwerte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Wer dagegen einen Ford Escort oder Skoda fährt, gilt der Umfrage zufolge als eher unattraktiv. ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  3. Die Konjunktur ist angesprungen, die Zinsen sind nicht unattraktiv, sogar die Steuerreform ist unter Dach und Fach. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wir sind klein, schmutzig, mit einem Wort: unattraktiv, habe sie ihm gesagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Die Wandsbeker Sporthalle ist mit 2400 Plätzen zu klein, die Alsterdorfer Sporthalle (knapp 5000 Plätze) für die Ansprüche von Sponsoren und zahlungskräftiger Klientel zu unattraktiv. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Hier fordert Frau Dr. Bergmann die Gleichrangigkeit der Straßen, also die Rechts-vor-Links-Vorfahrtsregelung, weil dies die Straßen für die Brummis unattraktiv macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das scheint auf den ersten Blick moralisch obszön, spricht jedoch nur für eine tiefe Ehrlichkeit: Den armen Schlucker und Kostgänger aus einer unattraktiv desaströsen Heimat will man natürlich so bald wie möglich wieder loswerden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2001)
  8. Was die CDU so unattraktiv macht, ist der matte intellektuelle Glanz; ist der Umstand, dass sie die Vereinigung zwar herbeigeführt hat, aber das größere Land nicht mit einer eigenen Idee beseelen konnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Zeitungsberichte, denen zufolge Boeing das Regionalflugzeuggeschäft nach Prüfung für unattraktiv halte und deshalb von einem Einstieg absehe, wollte er nicht kommentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
  10. Dass die Schiene für andere Mitwettbewerber unattraktiv sei, liege weniger an den hohen Trassenpreisen, sondern vielmehr daran, dass die Straße "viel zu billig" ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)