unaufdringlich

  1. Das Epos, das völlig unaufdringlich ein nationales Pathos ausstrahlt und wohl den Höhepunkt in Duuns Schaffen bezeichnet, zählt zu den wichtigsten Romanwerken der norwegischen Literatur. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Das Brautpaar wird in ihre völlig neu ausstaffierte Wohnung geleitet und zwei Tage in Ruhe gelassen, nur von den Eltern unaufdringlich mit Essen und Trinken versorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  3. Erträglich wird diese Second-Hand-Melancholie durch einen ganz heutigen Humor, der dem Leser selbstbewusst, aber unaufdringlich signalisiert, die Erzählerin wisse schon genau, mit welchen Mythen sie da handelt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Bedienung ist ausgesprochen hübsch, aber dafür habe ich natürlich keinen Blick, wenn ich in Begleitung unterwegs bin Im Hintergrund läuft unaufdringlich leise Soulmusik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Unscheinbar und unaufdringlich - so präsentiert sich der zum Kombi mutierte Sigma, der mit 4,80 Meter fünf Zentimeter länger ist als die Limousine. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ihre Jungs begleiten sie unaufdringlich mit Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug, Akkordeon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
  7. Dabei ist sie nur unaufdringlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wäre die Sprache von Lenz nicht so wasserklar und unaufdringlich, man könnte glauben, man sei in ein Buch von Wilhelm Raabe gestolpert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  9. Der Service arbeitet liebenswert, schnell und angenehm unaufdringlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  10. Den Entwurf für den elliptischen Neubau lobte Herzog als 'unverwechselbar' und dennoch 'unaufdringlich'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)